Intensivkurs der AG Kinder-und Jugendgynäkologie Deutschland
Intensivkurs 1, vom 22.11. - 25.11.2023 in Merseburg
Weitere Informationen: www.kindergynaekologie.de
Herzliche Einladung zum Gynea-Symposium am 14. September in Bern, im Kongress-Zentrum Allresto. Das Symposium findet ganztags statt, mit zwei Kaffeepausen und Mittagessen. Über Mittag findet die Gynea-Mitgliederversammlung statt, zu der alle Miglieder herzlich eingeladen sind.
Das Symposium umfasst fünf Hauptthemen: Kindergynäkologie und Dermatologie, Dysmenorrhoe und Endometriose, Impfungen, Kontrazeption und den Themenkomplex Essstörungen, Amenorrhoe und Sport. Im Rahmen des Symposiums findet die Ehrung des Lebenswerks von Francesca Navratil statt, zu ihrem 80. Geburtstag. Wir freuen uns sehr, mit Ihnen gemeinsam und mit unseren Referenten und Gästen aus dem In- und Ausland und allen an Kinder- und Jugendgynäkologie Interessierten einen spannenden Tag zu verbringen!
Anmeldung bitte direkt über die Website oder unter gynea@gynea.ch
Der SGGG-Kongress 2023 findet in Genf statt. Es ist ein Hybrid-Kongress (physisch und digital). Die Gynea hat den Kongress aktiv mitgestaltet und ist mit drei Beiträgen vertreten:
Anmeldung und Programm finden Sie über den Link der SGGG.
Intensivkurs II der Kinder- und Jugendgynäkologie Deutschland "Fragestellungen der Kinder- und Jugendgynäkologie bei den Wurzeln packen"
Online. 23.6. - 24.6.2023. Programm und Anmeldung: www.kindergynaekologie.de
20. Weltkongress der Kinder- und Jugendgynäkologie. 18. - 21. Mai in Belgrad, Serbien
Sexualität und Verhütung bei Jugendlichen mit chronischer Erkrankung oder Behinderung
In ihrem Vortrag zeigt die renommierte Schweizer Kinder- und Jugendgynäkologin Dr. Ruth Draths Frauenpraxis Buchenhof, Sursee (Schweiz) auf, worauf Sie besonders achten sollten, um Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen kompetent durch die Pubertät zu begleiten – vom ersten Gespräch, der körperlichen Untersuchung bis hin zur Beratung betreffend Fragen zur Sexualität, Fruchtbarkeit und Verhütung.