
Deutsch Français

Gynea-Symposium: 1.9.2022, Hörsaal Kinderspital Zürich
Jetzt anmelden! Herzliche Einladung auch zur Mitgliederversammlung der Gynea.
Achtung: Neue Kontoverbindung der Gynea
Wegen der Umstellung auf QR-Rechnung hat die Gynea eine neue Kontoverbindung:
IBAN CH19 8080 8003 7160 6565 2
Raiffeisenbank Schweiz
Gynea, Buchenstrasse 8, 6210 Sursee
IBAN CH19 8080 8003 7160 6565 2
Raiffeisenbank Schweiz
Gynea, Buchenstrasse 8, 6210 Sursee

Die neue Leitlinie genitale Fehlbildungen
Die Ärztin, der die Mädchen vertrauen
Die Jugendgynäkologie schliesst die Lücke zwischen Kinder- und Frauenärztin und wird immer wichtiger

Grundregeln für die Intimpflege
Trockene, gereizte Schleimhäute, Scheidenpilz oder Blasenentzündungen – diese Probleme können „hausgemacht“ sein. Denn übertriebene Hygiene schadet! Dr. med. Irène Dingeldein, Gynäkologin aus Murten, informiert über die optimale Intimpflege in allen Lebensphasen.
Hautratgeber Mai 2017
Hautratgeber Mai 2017
Komplizierter als ein Brutkasten
Ein Chefarzt erwartet, dass es lange dauert, bis die Gebärmuttertransplantation in der Schweiz angeboten wird. Das Interesse bei den betreffenden Frauen ist dennoch gross.
Kinder im falschen Körper
La pilule à vie, c’est fini
Eine Antibabypille ist kein Sugus
Vergessene Pubertät von Dr. Ruth Draths
Sexualität bei Jugendlichen mit einer chronischen Krankheit oder Behinderung.
Ein frauenärztlicher Blick auf Pubertät, Sexualentwicklung und Verhütung.
Ein frauenärztlicher Blick auf Pubertät, Sexualentwicklung und Verhütung.